Mario Marino
Kinder unserer Welt

Fast konkurrenzlos auf dem Buchmarkt: Beeindruckende Kinderportraits aus aller Welt
Unmittelbar und im Moment: Mario Marino ist ein unabhängiger, preisgekrönter Porträtfotograf und einer der großen Humanisten unter den Fotografen
Mit einem Vorwort einer bekannten Kinderbuchautorin darüber, was Kindsein bedeutet
Kinderglück pur: Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Fotograf Mario Marino ist mit seiner Kamera seit mehreren Jahrzehnten weltweit unterwegs und gilt im Bereich Portraitfotografie seit langem als Koryphäe. Seine bisher erschienenen Bildbände mit Portraitfotografie aus Afrika und Indien haben mehrere Preise gewonnen.
In „Kinder unserer Welt“ sammelt Marino erstmals seine schönsten, ergreifendsten, humorvollsten und spannendsten Bilder von Kindern. Die Aufnahmen stammen von mehreren Kontinenten, von Kindern der westlichen Zivilisationen in Europa über Naturvölker in Afrika bis hin zu Straßenkindern in Ostasien. Marino liefert eine fotografische Hommage an die Zukunft der Menschheit und unseres Planeten. Denn nicht die Erwachsenen werden es sein, die über die Zukunft entscheiden.
Dabei gelingt Mario Marino mit seinen Bildern schier unglaubliches: Denn Kinder diktieren dem Fotografen ihre ganz eigenen Spielregeln und es ist unheimlich schwierig, das – für das Foto so wichtige – Vertrauen zwischen Porträtiertem und Fotografen aufzubauen. Nur wenige Fotografen haben die Gabe, mit ihren Portraits den abgebildeten Kindern so nah zu kommen. Es wirkt beinah, als würden die Kinder den Fotografen seit Jahren kennen, so sehr scheinen sie sich zu öffnen und ihr Wesen preiszugeben. Mario Marinos Portraits werden so zu authentischen Begegnungen mit Kindern auf der ganzen Welt, ihrer Freude und ihren Glücksmomenten, aber auch ihren Sehnsüchten und Ängsten. Jedes Bild ist dabei individuell, jedes Bild scheint den eindrucksvollen Satz zu sagen, der Kindern heute oft verwehrt wird: Hier bin ich.