Als Making-of bezeichnet man den Einblick hinter die Kulissen einer Buch-, Film- oder Musikproduktion. Wie entsteht ein so hochwertiger Bildband? Was erleben Fotografen, wenn sie an ihren atemberaubenden Bildern arbeiten? Welche Herausforderungen sind den Künstlern begegnet? Unser Making-of Magazinbereich beleuchtet diese Themen und gibt spannende Einblicke in den Arbeitsalltag von Künstlern und Autoren. Wie das Zusatzmaterial auf einer DVD, bieten wir hier niemals veröffentlichte Bilder und informative Texte zum Making-of, die direkt aus der Feder unserer Autoren stammen. Entdecken Sie die spannenden Erlebnisberichte, die man wirklich nur im teNeues Magazin zu lesen bekommt.
Der Pionier des Making-of war Walt Disney. Als Trickfilmzeichner und Filmproduzent beschäftigte er sich als erster mit der Darstellung und Veröffentlichung von Produktionsprozessen. Dass sich viele Menschen dafür interessierten, wie die damals aufwändig manuell angefertigten Disney Trickfilme entstanden, liegt auf der Hand. Aber wir haben ähnlich faszinierende Geschichten zu erzählen: Wie setzt man eine Pinguin Kolonie in Szene? Welchen Aufwand betreiben weltbekannte Fotografen wie David Drebin oder Phil Penman, um ihre Aufnahmen punktgenau einzufangen? Wie sind hautnahe Bilder von Löwen oder Menschenaffen überhaupt möglich? Diese und noch viel mehr spannende Hintergrundinformationen findet man im teNeues Magazin im Menüpunkt Making-of.