René Staud
Jürgen Lewandowski
The Jaguar Book

Pure Eleganz und reiner Luxus: "The Jaguar Book" - ein rasant abwechslungsreicher Parcours durch kultige Britishness auf vier Rädern
Passend zum 60. Geburtstag des E-Type: Starfotograf René Staud inszeniert den Inbegriff von Eleganz und Luxus in Karrosserieform – den Jaguar. Ein rasanter Ritt durch die Modellpalette der Kult-Marke plus Highlights aus der Renngeschichte, legendäre Filmauftritte und exklusive Einblicke in die Garagen der Celebrities.
Eleganz und Luxus – dafür steht die Marke Jaguar. Im Jahr 1922 von William Lyons und William Walmsley als Swallow Sidecars gegründet und nach 1945 in Jaguar Cars Ltd. umbenannt, begeistert die Marke nach 100 Jahren immer noch zahlreiche Automobilliebhaber. Legendäre Jaguar-Modelle wie E-Type oder XK 140, der SS 90 aus den 1930er-Jahren, der elegante Mark 2 von 1959 oder der I-Pace als erstes Elektroauto von Jaguar: Starfotograf René Staud, von dem bereits mehrere Bestseller bei teNeues erschienen sind, darunter "The Porsche 911 Book" (mit mehr als 50 000 verkauften Exemplaren) oder zuletzt "Neo Classics", bietet in diesem Buch mit seinen eindrucksvollen, aufwendig produzierten Bildern eine fesselnde Rallye durch die Modellpalette des britischen Autobauers.
Für die Tonspur zeichnet Jürgen Lewandowski verantwortlich, der unter anderem mit René Staud den teNeues Topseller "The Porsche 911 Book" herausbrachte.
Neben den Modellen aus einem Jahrhundert Jaguar gibt es spannende Stories zur Rennhistorie oder zu ikonischen Jaguar-Filmauftritten in James Bond, Harold and Maude & Co. Dieser Band ist ein Must- have für Liebhaber eleganter Autos und ästhetischer Automobil-Fotografie: Schillernd wie ein Filmstar und „a very british affair“: Seit 99 Jahren ist Jaguar das Synonym für Eleganz und Luxus in der Automobil-Kultur – höchste Zeit, den PS- Ikonen aus England mit diesem außergewöhnlichen Fotoband ein Denkmal zu setzen.