Fokion Zissiadis

Greenland

Cover | © teNeues Verlag

Das Buch als eigenes Kunstwerk: im XXL-Format (41,5 x 31,5 cm), mit einem besonderen Bezugsmaterial und silberner Heißfolienprägung – den Inhalt des Buches widerspiegelnd, den Schnee und die weiten Eislandschaften Grönlands

Einer von sehr wenigen Bildbänden über Grönland, der in abwechslungsreicher und hochwertiger Fotografie die Facetten seiner Schönheit zeigt: beeindruckende Nahaufnahmen von Eisbären, Luftaufnahmen von wunderschönen Strukturen, die aus Land, Wasser und Eis geschaffen sind, authentische Porträts von Ureinwohnern und ihren Lebensbedingungen

Grönland ist größer als Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweden und Großbritannien zusammen. Und doch wissen wir über die riesige Insel mit der niedrigen Bevölkerungsdichte sehr wenig. In „Greenland“ zeigt uns Fokion Zissiadis, dessen erster Bildband „Iceland“ 2015 bei teNeues erschienen ist, dass sich ein genauerer Blick wirklich lohnt. Wir sehen Formationen aus Gestein, Wasser, Schnee und Eis, die in Kombination mit dem Spiel aus Licht und Schatten eine unvergleichliche Schönheit entfalten. Tiere zu Lande, zu Wasser und in der Luft erscheinen mal in der Totalen und mal in atemberaubenden Nahaufnahmen. Fokion Zissiadis fängt aber auch die Bewohner und ihre Siedlungen ein.

Die hochwertigen Fotografien, darunter auch viele spektakuläre, aus dem Helikopter aufgenommene Luftaufnahmen, erscheinen in einer Größe von bis zu 83 cm in der Breite. Begleitet werden die Bilder von einem sehr persönlichen Interview, in dem Fokion Zissiadis beschreibt, wie und warum Grönland zum Motiv seiner Arbeit wurde. Aber auch, dass er das Unternehmen etwas zu leichtfertig angegangen ist. Er lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die indigene Bevölkerung der Inuit aber auch die Gefahren für die Natur Grönlands. Mit seiner opulenten Ausstattung ist „Greenland“ ein wunderbares Objekt, um die Langsamkeit und Schönheit der Bücherwelt wiederzuentdecken, um in Ruhe bei einzelnen Bildern zu verweilen oder das Buch dekorativ auf dem Coffee Table aufzuschlagen.

Fokion Zissiadis
Fotograf
Preis
€ 350 | $ 475 | £ 295
Umfang
356
Bilder
190 Farb- & 40 Schwarzweißfotografien
Format
41,5 x 31,5 cm | 16 3/8 x 12 3/8 in.

Buchtitel
Greenland
Herausgeber
teNeues Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
1.1.2023
Format
41,5 x 31,5 cm | 16 3/8 x 12 3/8 in.
Sprache
Englisch
Umfang
356
Bilder
190 Farb- & 40 Schwarzweißfotografien
Preis
€ 350 | $ 475 | £ 295
Verarbeitung / Special Book-Work
Hardcover
Kategorie
Natur & Tiere, Reisen & Sport, Neuerscheinungen
ISBN (DE)
978-3-96171-447-6

Fokion Zissiadis wurde 1956 in Thessaloniki in Nordgriechenland geboren und kam während seines Architekturstudiums in Philadelphia erstmals mit der Fotografie in Berührung. Er kehrte aus den Vereinigten Staaten zurück, um die Familientradition im Tourismus fortzusetzen, und war von 1989 bis 2016 einer der Hauptaktionäre des renommierten Sani Resort in Chalkidiki und Vizepräsident der Sani S.A. Seit 2016 widmet er sich voll und ganz seiner Leidenschaft für Landschaftsfotografie und Abenteuerreisen, indem er Solo-Fotoexpeditionen zu abgelegenen Zielen von großer natürlicher Schönheit plant und organisiert.
Sein fotografisches Werk umfasst ein breites Spektrum an geologischen Phänomenen und unterschiedlichen Terrains: Wüsten, Gletscher, Savannen, Dschungel, Vulkane, Flüsse, Meere, Gebirge und Hochebenen. Seine Fotoprojekte führten ihn durch ganz Europa, aber auch nach Island, Grönland, Vietnam, Patagonien, Tansania, Sansibar, Namibia, Botswana, Südafrika, Marokko, Ägypten, Israel, die Türkei, Oman, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Argentinien, Chile, China, Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und die Bahamas.
Sein erstes Buch, Island, wurde im Februar 2016 von teNeues veröffentlicht. Sein zweites, Vietnam, wurde im September 2020 vom Rizzoli-Verlag veröffentlicht und erhielt 2021 den National Publication Award des vietnamesischen Außenministeriums. Grönland ist das dritte von Fokion veröffentlichte Werk. Marokko und Südafrika sind seine aktuellen Arbeiten.
Seine erste fotografische Einzelausstellung fand im Oktober 2019 im Benaki Museum in Athen unter dem Titel "Icebergs - From Genesis to Extinction" statt.
Fokion ist seit 1979 mit Mata Tsolozidis verheiratet. Sie haben einen Sohn, Leonidas, und zwei Enkelkinder, Fokion und Dimitris.

 

mehr anzeigen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ice is Black

€ 59,90 | $ 65 | £ 50
zum Buch

Africa

Small Flexicover Edition

€ 9,99 | $ 12,95  | £ 8,95
zum Buch

Amaze

€ 39,90 UVP | $ 95  | £ 65
zum Buch

Helden der Meere

Unterwegs mit den Hütern eines einzigartigen Lebensraums

€ 50,00
zum Buch